Tourismus in Frankreich

Die Abtei Mont Saint Michel ist ein UNESCO-Welterbe.

Der Tourismus in Frankreich spielt eine wichtige wirtschaftliche Rolle. Rund eine Million Menschen arbeiten im Tourismussektor; dort werden rund zehn Prozent des Bruttosozialproduktes erwirtschaftet. Frankreich galt 2019 mit 90 Millionen ausländischen Besuchern als das bedeutendste Touristenziel der Welt. Paris und sein Umland, die Île-de-France, die Mittelmeerküste (z. B. Côte d’Azur) und die französischen Alpen sind wichtige Urlaubsregionen. Im Jahr 2019 hatte das Land 45 UNESCO-Welterbestätten.[1] Etwa 14 Prozent der ausländischen Besucher 2019 waren Briten, und über 13 Prozent Deutsche.[2] Zwei Drittel der Einnahmen wurden mit inländischen Besuchern erzielt.[3] 2019 brachten ausländische Touristen dem Land Einnahmen von mehr als 70,7 Milliarden US-Dollar.

Im Travel and Tourism Competitiveness Report 2019 des World Economic Forum, das die Leistungsstärke eines Landes in Bezug auf den Tourismus misst, belegt Frankreich Platz 2 von 140 Ländern.

  1. Pressemitteilung (Memento des Originals vom 17. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ambafrance-de.org auf der Seite der französischen Botschaft in Berlin, abgerufen am 22. August 2015
  2. Statistiken zum Urlaubsland Frankreich | Statista
  3. france.fr@1@2Vorlage:Toter Link/www.france.fr (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 30. Dezember 2012

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search